Zum Inhalt springen
Coachingpraxis24.de
  • Startseite
  • Videokurse
  • Webinare
  • Blog
  • Login
  • Anmeldung
  • Startseite
  • Videokurse
  • Webinare
  • Blog
  • Login
  • Anmeldung
Coachingpraxis24.de
  • Startseite
  • Videokurse
  • Webinare
  • Blog
  • Login
  • Anmeldung
Die Bedeutung der Fragen in der Psychotherapie

Die Bedeutung von Fragen in der Psychotherapie

NLP / Von Klaus Grochowiak

Zwei der vielleicht radikalsten Ansätze in der Psychotherapie bezüglich der Nutzung von Fragen als Mittel der Veränderung werden von Steve de Shazer und Marilee Goldberg …

Die Bedeutung von Fragen in der Psychotherapie Weiter lesen »

beziehungsprobleme lösen NLP

Beziehungsprobleme lösen mit NLP

NLP / Von Klaus Grochowiak

In den letzten Jahren hat sich in meiner Arbeit mit Beziehungsprobleme immer deutlicher das Thema Beziehungs-Blueprint herausgeschält. Eine typische Erfahrung, die sehr viele Menschen mit …

Beziehungsprobleme lösen mit NLP Weiter lesen »

NLP Coaching als Lebenskunst

NLP im Coaching als Lebenskunst

NLP / Von Klaus Grochowiak

Wenn man Teilnehmern eines Practitioner-Kurses die Frage stellt, was sie zur Teilnahme motiviert hat, dann ist eine der wichtigsten Antworten: „Ich wollte mal wieder was …

NLP im Coaching als Lebenskunst Weiter lesen »

nlp-metaprogramme-coaching

Was sind NLP Metaprogramme im Coaching

NLP / Von Klaus Grochowiak

Die Frage: „Was sind Metaprogramme im NLP Coaching?“ können wir in drei Fragen aufteilen: • Was ist ein Metaprogramm? • Gibt es Metaprogramme? • Wie …

Was sind NLP Metaprogramme im Coaching Weiter lesen »

systemisches aufstellungsphaenomen bert hellinger im coaching

Das systemische Aufstellungsphänomen im Coaching nach Bert Hellinger

NLP / Von Klaus Grochowiak

Unter dem systemischen Aufstellungsphänomen im Coaching verstehe ich hier die Tatsache, dass Menschen in einer Aufstellung in der Lage sind, relevante Informationen über ein soziales …

Das systemische Aufstellungsphänomen im Coaching nach Bert Hellinger Weiter lesen »

nlp aesthetik existenz

NLP und die Ästhetik der Existenz

NLP / Von Klaus Grochowiak

Wenn man Teilnehmer an einem NLP Practitioner Kurs die Frage stellt, was sie zur NLP Teilnahme an der NLP Ausbildung motiviert hat, dann ist eine der …

NLP und die Ästhetik der Existenz Weiter lesen »

Selbst-Transformation Coaching

Selbst-Transformation im Coaching mit NLP

NLP / Von Klaus Grochowiak

In seinem neuen Buch “Transformation des Selbst, werde, der du bist” stellt Steve Andreas eine Vorgehensweise vor, wie man sinnvoll mit limitierenden Selbstbildern arbeiten kann …

Selbst-Transformation im Coaching mit NLP Weiter lesen »

Interview_Bert_Hellinger_Macht

Interview Fragen zur Macht mit Bert Hellinger

NLP / Von Klaus Grochowiak

Im folgenden lesen Sie ein Interview mit Bert Hellinger zum Thema “Macht”. Die Fragen an Bert Hellinger stellten Klaus Grochowiak und Robert Stein-Holzheim. K.Grochowiak & …

Interview Fragen zur Macht mit Bert Hellinger Weiter lesen »

nlp-psychotherapie-wissenschaft-handwerk

NLP Psychotherapie – Wissenschaft oder Handwerk?

NLP / Von Klaus Grochowiak

Ein typisches Beispiel für eine unwissenschaftliche Methode in der Psychotherapie ist das NLP, und ein nicht unerheblicher Teil der Vorbehalte gegen NLP in akademischen Kreisen …

NLP Psychotherapie – Wissenschaft oder Handwerk? Weiter lesen »

philosophie psychotherapie

Philosophische Grundrichtungen in der Psychotherapie

NLP / Von Klaus Grochowiak

Alle Therapiemethoden in der Psychotherapie beruhen explizit oder implizit auf philosophischen Vorannahmen. Ein Beispiel wäre die systemische Therapie, die sich in ihrer Theorie explizit auf den …

Philosophische Grundrichtungen in der Psychotherapie Weiter lesen »

hellinger kontroverse

Hellinger Kontroverse

NLP / Von Klaus Grochowiak

Angesichts einer hochsensibilisierten Öffentlichkeit ist es uns ein Anliegen, an dieser Stelle mit einigen situierenden Überlegungen in eine Debatte einzugreifen (“Die Bert Hellinger Kontroverse”), die …

Hellinger Kontroverse Weiter lesen »

systemdynamische organisationsberatung

Systemdynamische Organisationsberatung

NLP / Von Klaus Grochowiak

In diesem Artikel werden die Ansätze der systemdynamischen Organisationsberatung praktisch und anschaulich mit vielen Beispielen erklärt. Die moderne Psychotherapie begann mit der Unterscheidung von Bewußtem …

Systemdynamische Organisationsberatung Weiter lesen »

Die Postmoderne und psychotherapie

Postmoderne und Psychotherapie

NLP / Von Klaus Grochowiak

Bevor wir uns dem Thema “Die Postmoderne und die Psychotherapie” im Einzelnen zuwenden, möchte ich einige orientierende Bemerkungen darüber machen, was in diesem Zusammenhang unter …

Postmoderne und Psychotherapie Weiter lesen »

Zeit und Zukunft im NLP

Zeit und Zukunft im NLP

NLP / Von Klaus Grochowiak

Wenn wir von Zeit und Zukunft im NLP sprechen (oder von Selbstentwurf im Sinne einer Zukunftsplanung), dann haben wir immer schon ein bestimmtes Vorverständnis von …

Zeit und Zukunft im NLP Weiter lesen »

Existenziale Analytik im Coaching

NLP / Von Klaus Grochowiak

Das nachfolgende Beispiel für ein existential-analytisches Coaching-Gespräch entstammt einem Trainer-Kurs von Klaus Grochowiak. Im Zuge der Eröffnungsrunde, in der jeder mitteilte, wie es ihm seit …

Existenziale Analytik im Coaching Weiter lesen »

Die Logischen Ebenen im NLP

NLP / Von Klaus Grochowiak

Das Konzept der Logischen Ebenen wurde von Robert Dilts 1990 (Changing Beliefs with NLP) ins NLP eingeführt. Seitdem hat dieses Konzept eine gewisse Popularität unter …

Die Logischen Ebenen im NLP Weiter lesen »

Chiasmus von Opfer und Täter

NLP / Von Klaus Grochowiak

Wenn das vordringliche Ziel jeder Therapie darin besteht, den Klienten in einen Status maximaler Wahlmöglichkeiten zu führen, dann besteht ein Haupthindernis auf diesem Weg sicherlich …

Chiasmus von Opfer und Täter Weiter lesen »

NLP und systemische Therapie

NLP / Von Klaus Grochowiak

Die Entwicklung des NLP begann mit der Modellierung therapeutischer Spitzenleistungen (M.H. Erickson, V. Satir, F. Perls) unter Zuhilfenahme theoretischer Konzepte von Korzybski, G. Bateson, Chomsky, …

NLP und systemische Therapie Weiter lesen »

Glück und Glauben

NLP / Von Klaus Grochowiak

Müssen wir glauben? Ich hatte einen Klienten, der kam zu mir und sagte: ”Meine Frau liebt mich nicht mehr”. Ich sagte: ”Das ist ja interessant. …

Glück und Glauben Weiter lesen »

Ökologie-Check im NLP

NLP / Von Klaus Grochowiak

Ich schlage vor, dass eine gesunde ÖKOLOGIE der menschlichen Zivilisation etwa wie folgt definiert werden müsste: Ein einziges System der Umwelt, verbunden mit hoher menschlicher …

Ökologie-Check im NLP Weiter lesen »

Denken und Wollen

NLP / Von Klaus Grochowiak

Seit alters her wird die Einheit des Bewußtseins in die Formen des Denkens und Wollens zergliedert. Das Denken, soweit es die Welt denkt, ist immer …

Denken und Wollen Weiter lesen »

Copyright © 2023 Coachingpraxis24.de

  • Impressum
  • Datenschutz